Biologisches San Domenico Extravergine-Olivenöl 500 ml
10,00€
Extravergine-Olivenöl höherer Güteklasse, direkt und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen. Die kalte Extraktion erfolgt in Italien, dabei werden ausschließlich Oliven aus italienischem Anbau verwendet.
69 vorrätig
Sorten (Kulturvarietäten):
80 % Ogliarola, 20 % Coratina. Diese sind seit alten Zeiten typisch einheimische Sorten der Region Apulien. Die Olivenhaine befinden sich seit Generationen im Besitz der Familie Rubino und erstrecken sich auf ungefähr 70 Hektar. Die Erziehung der Olivenbäume erfolgt nach der Methode „vaso policonico“ (= Mehrfachkegel) und das Alter der Pflanzen beträgt über 100 Jahre.
Anbaugebiet:
Apulien, Provinz Bari, Gebiet der nordöstlichen Murgia bei Palo del Colle, fernab von Hauptverkehrsrouten.
Seehöhe:
Durchschnittlich ungefähr 300 Meter über dem Meeresspiegel.
Erntezeit:
Ab Ende Oktober bis Dezember, jedenfalls bei Beginn der Verfärbung (Beginn der Reifung der Frucht)
Ernteverfahren:
gemischt, Abbeeren von Hand – Rütteln – Abschlagen, Extraktionszeit: innerhalb von 12 Stunden.
Extraktionsverfahren:
Kontinuierlicher Betrieb mit Zentrifugenextraktion in zwei kalten Phasen, Barracane-Decanter, Innentemperatur: unter 27°C, keine Filtrierung, natürliche Dekantierung und Abfüllung, sogenanntes „olio mosto“. Lagerung: in unterirdischen Zisternen, im Dunkeln, bei kontrollierter Temperatur, um die Geschmackseigenschaften zu erhalten.
Aufbewahrung:
An einem kühlen und trockenen Ort, zwischen 12 und 18°C, vor Licht und Wärme geschützt lagern. Starker Temperaturabfall oder längere Perioden niedriger Temperatur können zur Wiedererscheinung der Wachsbestandteile im Öl führen. Diese kommen natürlich im Olivenöl vor. Das Gefrieren des Öls kann zur Bildung von kleinen, weißen Kugeln in Suspension führen, wobei dies die Qualität des Öls in keiner Weise beeinträchtigt.
Haltbarkeit:
18 Monate ab Abfülltag.
Aussehen:
Grünlich mit sich verändernder, goldener Spiegelung, je nach Abfüllzeitraum.
Aroma:
mittelfruchtig
Geschmack:
Angenehm-frischer Mandelgeschmack mit einer bitteren Note, die typisch für die wilde Zichorie ist und einer würzigen Note aufgrund der Phenole (Vitamin E), die im gesamtsüßen Geschmack aufgeht.
Ideale Kombination:
Im rohen Zustand für das Abschmecken von Salaten, gebackenen Brötchen, Suppen, gegrilltem Gemüse, gegrillten Oktopussen oder Tintenfischen, Fisch- und Fleischcarpaccio.
Tipp:
Biologisches Extravergine-Olivenöl ist für Babys bei der Umstellung auf feste Nahrung geeignet.
Zusätzliche Information

Biologisches San Domenico Extravergine-Olivenöl 500 ml
Sorten (Kulturvarietäten):
80 % Ogliarola, 20 % Coratina. Diese sind seit alten Zeiten typisch einheimische Sorten der Region Apulien. Die Olivenhaine befinden sich seit Generationen im Besitz der Familie Rubino und erstrecken sich auf ungefähr 70 Hektar. Die Erziehung der Olivenbäume erfolgt nach der Methode „vaso policonico“ (= Mehrfachkegel) und das Alter der Pflanzen beträgt über 100 Jahre.
Anbaugebiet:
Apulien, Provinz Bari, Gebiet der nordöstlichen Murgia bei Palo del Colle, fernab von Hauptverkehrsrouten.
Seehöhe:
Durchschnittlich ungefähr 300 Meter über dem Meeresspiegel.
Erntezeit:
Ab Ende Oktober bis Dezember, jedenfalls bei Beginn der Verfärbung (Beginn der Reifung der Frucht)
Ernteverfahren:
gemischt, Abbeeren von Hand – Rütteln – Abschlagen, Extraktionszeit: innerhalb von 12 Stunden.
Extraktionsverfahren:
Kontinuierlicher Betrieb mit Zentrifugenextraktion in zwei kalten Phasen, Barracane-Decanter, Innentemperatur: unter 27°C, keine Filtrierung, natürliche Dekantierung und Abfüllung, sogenanntes „olio mosto“. Lagerung: in unterirdischen Zisternen, im Dunkeln, bei kontrollierter Temperatur, um die Geschmackseigenschaften zu erhalten.
Aufbewahrung:
An einem kühlen und trockenen Ort, zwischen 12 und 18°C, vor Licht und Wärme geschützt lagern. Starker Temperaturabfall oder längere Perioden niedriger Temperatur können zur Wiedererscheinung der Wachsbestandteile im Öl führen. Diese kommen natürlich im Olivenöl vor. Das Gefrieren des Öls kann zur Bildung von kleinen, weißen Kugeln in Suspension führen, wobei dies die Qualität des Öls in keiner Weise beeinträchtigt.
Haltbarkeit:
18 Monate ab Abfülltag.
Aussehen:
Grünlich mit sich verändernder, goldener Spiegelung, je nach Abfüllzeitraum.
Aroma:
mittelfruchtig
Geschmack:
Angenehm-frischer Mandelgeschmack mit einer bitteren Note, die typisch für die wilde Zichorie ist und einer würzigen Note aufgrund der Phenole (Vitamin E), die im gesamtsüßen Geschmack aufgeht.
Ideale Kombination:
Im rohen Zustand für das Abschmecken von Salaten, gebackenen Brötchen, Suppen, gegrilltem Gemüse, gegrillten Oktopussen oder Tintenfischen, Fisch- und Fleischcarpaccio.
Tipp:
Biologisches Extravergine-Olivenöl ist für Babys bei der Umstellung auf feste Nahrung geeignet.
Gewicht | 1.016 kg |
---|---|
Größe | 21 × 7.7 × 7.7 cm |
Quantità | 500 ml |
Unità di vendita | Bottiglia |
Peso lordo | 1 kg |
Peso netto | 0,460 kg |
Descrizione cartone | Enthält 6×500 ml |
Dimensioni cartone HxLxP (cm) | 22 x 24,5x 16,5 |
Peso lordo cartone | 6,10 kg |
Dati tecnici pallet | Euro 120 x 80 x 14,5 Gewicht ca. 25 kg |
Altezza pallet | 150 cm |
Cartoni per strato | 21 |
Cartoni per pedana | 126 |
Peso pallet | 790 kg |
Gewicht | 1.016 kg |
---|---|
Größe | 21 × 7.7 × 7.7 cm |
Quantità | 500 ml |
Unità di vendita | Bottiglia |
Peso lordo | 1 kg |
Peso netto | 0,460 kg |
Descrizione cartone | Enthält 6×500 ml |
Dimensioni cartone HxLxP (cm) | 22 x 24,5x 16,5 |
Peso lordo cartone | 6,10 kg |
Dati tecnici pallet | Euro 120 x 80 x 14,5 Gewicht ca. 25 kg |
Altezza pallet | 150 cm |
Cartoni per strato | 21 |
Cartoni per pedana | 126 |
Peso pallet | 790 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.