San Domenico Extravergine-Olivenöl, 3 Liter
33,00€
Extravergine-Olivenöl höherer Güteklasse, direkt und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen.
90 vorrätig
Beschreibung:
Extravergine-Olivenöl höherer Güteklasse, direkt und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen
Sorten (Kulturvarietäten):
100 % Coratina. Seit alten Zeiten typisch einheimische Sorte der Region Apulien. Die Olivenhaine befinden sich seit Generationen im Besitz der Familie Rubino und erstrecken sich auf ungefähr 100 Hektar. Die Erziehung der Olivenbäume erfolgt nach der Methode „vaso policonico“ (= Mehrfachkegel) und das Alter der Pflanzen beträgt über 100 Jahre.
Erntegebiet:
Etwas südlich der Stadt Bari liegt der kleine Ort Sannicandro, der zu Beginn des Mittelalters unter normannischem, danach unter schwäbischem Einfluss stand. Hier bestimmen Olivenhaine seit jeher Land und Landwirtschaft.
Seehöhe:
Durchschnittlich 200 Meter über dem Meeresspiegel. Erntezeit: Ende November bis Ende Dezember, jedenfalls bei Beginn der Verfärbung (Beginn der Reifung der Frucht)
Ernteverfahren:
gemischt, Abbeeren von Hand – Rütteln – Abschlagen, EXTRAVERGINE-OLIVENÖL höherer Güte, direkt und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen.
Extraktionszeit:
Innerhalb von 12 Stunden, Extraktionsverfahren: Kontinuierlicher Betrieb mit Zentrifugenextraktion in zwei kalten Phasen, Barracane-Decanter, Innentemperatur: unter 27°C, keine Filtrierung, natürliche Dekantierung und Umfüllung, sogenanntes „olio mosto“.
Lagerung:
in unterirdischen Zisternen, im Dunkeln, bei kontrollierter Temperatur, um die Geschmackseigenschaften zu erhalten.
FREIE SÄURE % < 0,30 % (gemäß EU-Verordnung 2568/91 und ff. liegt der Säurehöchstwert für Extravergine-Olivenöl als Ölsäure berechnet bei 0,80 %) Aufbewahrung:
An einem kühlen und trockenen Ort, zwischen 12 und 18°C, vor Licht und Wärme geschützt lagern. Starker Temperaturabfall oder längere Perioden niedriger Temperatur können zur Wiedererscheinung der Wachsbestandteile im Öl führen. Diese kommen natürlich im Olivenöl vor. Das Gefrieren des Öls kann zur Bildung von kleinen, weißen Kugeln in Suspension führen, wobei dies die Qualität des Öls in keiner Weise beeinträchtigt.
Haltbarkeit:
18 Monate ab dem Abfülltag. Aussehen: Grünlich mit sich verändernder, goldener Spiegelung, je nach Abfüllzeitraum.
Geschmack:
Würzig mit angenehmem, leicht bittererem Einschlag aufgrund des hohen Polyphenol-Anteils (Antioxidantien) und der Sorte, die im Vergleich zu anderen einen intensiveren Artischocken-, Fenchel-, Dill- und Zichoriengeschmack enthält.
Ideal in Kombination mit:
Traditionellen mediterranen Gerichten, Salaten, Schmor- und Grillgerichten, frischem Gemüse und Suppen mit Hülsenfrüchten.
Zusätzliche Information

San Domenico Extravergine-Olivenöl, 3 Liter
Beschreibung:
Extravergine-Olivenöl höherer Güteklasse, direkt und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen
Sorten (Kulturvarietäten):
100 % Coratina. Seit alten Zeiten typisch einheimische Sorte der Region Apulien. Die Olivenhaine befinden sich seit Generationen im Besitz der Familie Rubino und erstrecken sich auf ungefähr 100 Hektar. Die Erziehung der Olivenbäume erfolgt nach der Methode „vaso policonico“ (= Mehrfachkegel) und das Alter der Pflanzen beträgt über 100 Jahre.
Erntegebiet:
Etwas südlich der Stadt Bari liegt der kleine Ort Sannicandro, der zu Beginn des Mittelalters unter normannischem, danach unter schwäbischem Einfluss stand. Hier bestimmen Olivenhaine seit jeher Land und Landwirtschaft.
Seehöhe:
Durchschnittlich 200 Meter über dem Meeresspiegel. Erntezeit: Ende November bis Ende Dezember, jedenfalls bei Beginn der Verfärbung (Beginn der Reifung der Frucht)
Ernteverfahren:
gemischt, Abbeeren von Hand – Rütteln – Abschlagen, EXTRAVERGINE-OLIVENÖL höherer Güte, direkt und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen.
Extraktionszeit:
Innerhalb von 12 Stunden, Extraktionsverfahren: Kontinuierlicher Betrieb mit Zentrifugenextraktion in zwei kalten Phasen, Barracane-Decanter, Innentemperatur: unter 27°C, keine Filtrierung, natürliche Dekantierung und Umfüllung, sogenanntes „olio mosto“.
Lagerung:
in unterirdischen Zisternen, im Dunkeln, bei kontrollierter Temperatur, um die Geschmackseigenschaften zu erhalten.
FREIE SÄURE % < 0,30 % (gemäß EU-Verordnung 2568/91 und ff. liegt der Säurehöchstwert für Extravergine-Olivenöl als Ölsäure berechnet bei 0,80 %) Aufbewahrung:
An einem kühlen und trockenen Ort, zwischen 12 und 18°C, vor Licht und Wärme geschützt lagern. Starker Temperaturabfall oder längere Perioden niedriger Temperatur können zur Wiedererscheinung der Wachsbestandteile im Öl führen. Diese kommen natürlich im Olivenöl vor. Das Gefrieren des Öls kann zur Bildung von kleinen, weißen Kugeln in Suspension führen, wobei dies die Qualität des Öls in keiner Weise beeinträchtigt.
Haltbarkeit:
18 Monate ab dem Abfülltag. Aussehen: Grünlich mit sich verändernder, goldener Spiegelung, je nach Abfüllzeitraum.
Geschmack:
Würzig mit angenehmem, leicht bittererem Einschlag aufgrund des hohen Polyphenol-Anteils (Antioxidantien) und der Sorte, die im Vergleich zu anderen einen intensiveren Artischocken-, Fenchel-, Dill- und Zichoriengeschmack enthält.
Ideal in Kombination mit:
Traditionellen mediterranen Gerichten, Salaten, Schmor- und Grillgerichten, frischem Gemüse und Suppen mit Hülsenfrüchten.
Gewicht | 3.125 kg |
---|---|
Größe | 26 × 14.5 × 8.5 cm |
Quantità | 3 Litri |
Unità di vendita | Lattina |
Peso lordo | 3 kg |
Peso netto | 3 kg |
Descrizione cartone | Enthält 4×3 LT |
Dimensioni cartone HxLxP (cm) | 27x 31x 19 |
Peso lordo cartone | 12,3 kg |
Dati tecnici pallet | Euro 120 x 80 x 14,5 Gewicht ca. 25 kg |
Altezza pallet | 155 cm |
Cartoni per strato | 14 |
Cartoni per pedana | 70 |
Peso pallet | 885 kg |
Gewicht | 3.125 kg |
---|---|
Größe | 26 × 14.5 × 8.5 cm |
Quantità | 3 Litri |
Unità di vendita | Lattina |
Peso lordo | 3 kg |
Peso netto | 3 kg |
Descrizione cartone | Enthält 4×3 LT |
Dimensioni cartone HxLxP (cm) | 27x 31x 19 |
Peso lordo cartone | 12,3 kg |
Dati tecnici pallet | Euro 120 x 80 x 14,5 Gewicht ca. 25 kg |
Altezza pallet | 155 cm |
Cartoni per strato | 14 |
Cartoni per pedana | 70 |
Peso pallet | 885 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.